128
Septet No. 2 "Zirkus": IV. Allegretto
129
Septet No. 2 "Zirkus": V. Allegretto
130
Septet No. 2 "Zirkus": VI. Finale
131
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe: I. Lied eines Freudenmädchens
132
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe: II. Lied von der belebenden Wirkung des Geldes
133
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe: III. Kuppellied
134
Kuhle Wampe: I. Das Frühjahr
135
Kuhle Wampe: II. Mutter Beimlein
136
Kuhle Wampe: III. O Falladah, die du hangest!
137
Kuhle Wampe: IV. Ballade von der "Judenhure" Marie Sanders
138
Schweyk im Zweiten Weltkrieg: I. Das Lied von der Moldau
139
Schweyk im Zweiten Weltkrieg: II. Das Lied vom kleinen Wind
140
Schweyk im Zweiten Weltkrieg: III. Das Lied vom Kelch
141
Schweyk im Zweiten Weltkrieg: IV. Und was bekam des Soldaten Weib
142
Schweyk im Zweiten Weltkrieg: V. Ballade vom Weib und dem Soldaten
143
Schweyk im Zweiten Weltkrieg: VI. Lied einer deutschen Mutter
144
2 Lieder for Voice and Piano: I. Bitte an den Hund "Wenn mein Geliebter in der Nacht" (1920)
145
2 Lieder for Voice and Piano: II. Rondell "Verflossen ist das Gold der Tage" (1920)
146
6 Lieder for Voice and Piano, Op. 2: II. An den Tod "Ach, es ist so dunkel"
147
6 Lieder for Voice and Piano, Op. 2: III. Das Alter "Wenn ich erführe"
148
Zeitungsausschnitte for Voice and Piano, Op. 11: I. Mariechen "Mariechen, du dummes Viehchen"
149
Zeitungsausschnitte for Voice and Piano, Op. 11: III. Heiratsannonce "Angstlich und schüchtern"
150
Zeitungsausschnitte for Voice and Piano, Op. 11: IV. Kriegslied eines Kindes "Meine Mutter wird Soldat"
151
Die Maßnahme, Op. 20: IX. Ändere die Welt, sie braucht es "Mit wem säße der Rechtliche nicht zusammen"
152
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe, Op. 45: IX. Lied von der belebenden Wirkung des Geldes "Niedrig gilt das Geld"
153
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe, Op. 45: XI. Die Ballade vom Wasserrad »Von den Großen diesen Erde"
154
155
Die Weißbrot-Kantate, Op. 59: I. Bei Betrachtung eines kirchlichen Gemäldes "Die Kirche war ganz verwahrlost"
156
Die Weißbrot-Kantate, Op. 59: II. Die wahre Geschichte von San Berardo "San Berardo starb im hohen Alter"
157
Die Weißbrot-Kantate, Op. 59: III. Abschließende Bermerkung "Dies ist die wahre Geschichte"
158
Die den Mund aufhatten, Op. 61 No. 2: I. "Die den Mund aufhatten"
159
Die den Mund aufhatten, Op. 61 No. 2: II. "Ihre Fäulnis ist so groß"
160
Die den Mund aufhatten, Op. 61 No. 2: III. "Sie glauben an ihn"
161
Die Zuchthaus-Kantate, Op. 63: I. "Angelo Landon wurde mit einundzwanzig Jahren"
162
Die Zuchthaus-Kantate, Op. 63: II. "Lange Zeit hörte man auf den Meetings"
163
Die Zuchthaus-Kantate, Op. 63: III. Georgia Prison Song "Every Mail day"
164
Two Sonnets, Op. 54: I. "O bitter Argwohn unsrer Mahadös"
165
Two Sonnets, Op. 54: II. "O schöne Zeit"
166
Songs from the Hollywooder Liederbuch: I. An den kleinen Radioapparat
167
Songs from the Hollywooder Liederbuch: II. Ostersonntag
168
Songs from the Hollywooder Liederbuch: III. Hotelzimmer 1942
169
Fünf Elegien: I. "Unter den grünen Pfefferbäumen"
170
Fünf Elegien: II. "Die Stadt ist nach den Engeln benannt"
171
Fünf Elegien: III. "Jeden Morgen, mein Brot zu verdienen"
172
Fünf Elegien: IV. "Diese Stadt hat mich belehrt"
173
Fünf Elegien: V. "In den Hügeln wird Gold gefunden"
174
Anakreontische Fragmente: V. In der Frühe
175
Hölderlin-Fragmente: II. Andenken "Der Nordost weht"
176
Hölderlin-Fragmente: V. An eine Stadt "Lange lieb ich dich schon"
177
Hölderlin-Fragmente: VI. Vom Sprengen des Gartens "O Sprengen des Gartens"
178
Die Gesichte der Simone Machard: II. Der zweite Traum "Wo hast du dein Schwert Johanna"
179
Die Gesichte der Simone Machard: IV. Lied der Simone und Marsch "Als ich ging nach St. Nazaire"
180
Anmut sparet nicht noch Mühe (1950)
181
Wiener Lied "Herr Hauptmann, Herr Hauptmann" (1955)
182
New Songs: I. Im Blumengarten "Am See, zwischen Tann und Silberpappel"
183
New Songs: II. Die Buckow-Kantate "Wenn der Mond von den Wolken verdeckt wird"
184
New Songs: III. Die haltbare Graugans "Der Herr ist aufs Feld gangen"
185
In Rehearsal with Hanns Eisler: I. Die haltbare Graugans
186
In Rehearsal with Hanns Eisler: II. Lied von der belebenden Wirkung des Geldes
187
In Rehearsal with Hanns Eisler: III. Die Ballade vom Wasserrad
188
In Rehearsal with Hanns Eisler: IV. Anmut sparet nicht noch Mühe
189
Five Early Piano Pieces: I. Allegretto moderato
190
Five Early Piano Pieces: II. Walzer
191
Five Early Piano Pieces: III. Allegretto
192
Five Early Piano Pieces: IV. Moderato
193
Five Early Piano Pieces: V. Andante
194
Piano Sonata No. 1, Op. 1: I. Allegro
195
Piano Sonata No. 1, Op. 1: II. Intermezzo. Andante con moto
196
Piano Sonata No. 1, Op. 1: III. Finale. Allegro
197
4 Klavierstücke, Op. 3: I. Andante con moto
198
4 Klavierstücke, Op. 3: II. Allegro molto
199
4 Klavierstücke, Op. 3: III. Andante
200
4 Klavierstücke, Op. 3: IV. Allegretto
201
Piano Sonata No. 2, Op. 6 "In Form von Variationen"
202
8 Klavierstücke, Op. 8: I. Allegretto
203
8 Klavierstücke, Op. 8: II. Kräftig, energisch
204
8 Klavierstücke, Op. 8: III. Thema mit Variationen. Gemütlich
205
8 Klavierstücke, Op. 8: IV. Allegro con fuoco
206
8 Klavierstücke, Op. 8: V. Poco allegretto grazioso
207
8 Klavierstücke, Op. 8: VI. Hastig, aufgeregt
208
8 Klavierstücke, Op. 8: VII. Andante
209
8 Klavierstücke, Op. 8: VIII. Allegro
210
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: I. Thema. Andante con moto
211
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: II. Variation No. 1
212
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: III. Variation No. 2
213
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: IV. Variation No. 3. Larghetto
214
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: V. Variation No. 4. Marsch
215
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: VI. Variation No. 5. Tempo des Themas
216
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: VII. Variation No. 6. Ruhig, fließend
217
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: VIII. Variation No. 7. Dasselbe Tempo
218
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: IX. Variation No. 8
219
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: X. Variation No. 9. Tempo des Themas
220
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 1, Thema mit Variationen: XI. Coda. Tempo des Themas
221
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 2, 7 Klavierstücke: I. Allegretto
222
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 2, 7 Klavierstücke: II. Marsch, Kleiner Kanon in der Oktave
223
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 2, 7 Klavierstücke: III. Andantino
224
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 2, 7 Klavierstücke: IV. Praeludium No. 1. Allegretto
225
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 2, 7 Klavierstücke: V. Praeludium No. 2. Andante
226
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 2, 7 Klavierstücke: VI. Fughetta. Andante
227
Klavierstücke für Kinder, Op. 31, Pt. 2, 7 Klavierstücke: VII. Scherzo
228
Lenin, Requiem: I. Introduktion und Rezitativ "Als Lenin gestorben war"
229
Lenin, Requiem: II. Solo "Jetzt weiß ich, daß er gestorben ist"
230
Lenin, Requiem: III. Arie "Wenn ein guter Mann fortgehen will"
231
Lenin, Requiem: IV. Solo "Der Soldat dachte"
232
Lenin, Requiem: V. Rezitativ "Und als der Soldat geholfen hatte"
233
Lenin, Requiem: VI. Chor "Die Schwachen kämpfen"
234
Lenin, Requiem: VII. Lob des Kämpfers "Viele sind zuviel"
235
Lenin, Requiem: VIII. Solo und Chor "Zu der Zeit, als Lenin starb"
236
Lenin, Requiem: IX. Solos und Chor "Seitdem sind dreizehn Jahre vergangen"
237
Glückliche Fahrt for Soprano and Orchestra "Der Nebel zerreißet" (1946)
238
Mitte des Jahrhunderts: I. Präludium "Du, unser Jahrhundert" (1950)
239
Mitte des Jahrhunderts: II. Hymne "Du großes Wir!" (1950)
240
Mitte des Jahrhunderts: III. Arie mit Chor und Orchester "Ihr wißt es, was es heißt" (1950)
241
Mitte des Jahrhunderts: IV. Etüde für Orchester. Con moto (1950)
242
Mitte des Jahrhunderts: V. Schlußchor "Sei gegrüßt, Partei"
243
Das Vorbild: I. Einleitung und Fuge (1952)
244
Das Vorbild: II. Aria "Edel sei der Mensch" (1952)
245
Das Vorbild: III. Symbolum "Des Mannes Wandeln" (1952)
246
Die Teppichweber von Kujan-Bulak: I. "Oftmals wurde geehrt"
247
Die Teppichweber von Kujan-Bulak: II. "Zwanzig Teppichweber stehn dort"
248
Die Teppichweber von Kujan-Bulak: III. "Und es beschließen die Leute"
249
Die Teppichweber von Kujan-Bulak: IV. "Als nun aber das Geld gesammelt wird"
250
Die Teppichweber von Kujan-Bulak: V. "Mit dem Geld für die Büste"
251
Die Teppichweber von Kujan-Bulak: VI. "An dem Tage der Ehrung"
252
Die Teppichweber von Kujan-Bulak: VII. "Und als nun am Abend"
253
Bilder aus der "Kriegsfibel": I. Introduktion "Seht unsre Söhne"
254
Bilder aus der "Kriegsfibel": II. Chor "Die Glocken läuten"
255
Bilder aus der "Kriegsfibel": III. Solo "Noch bin ich eine Stadt"
256
Bilder aus der "Kriegsfibel": IV. Chor "Es war die Zeit des Unten und des Oben"
257
Bilder aus der "Kriegsfibel": V. Solo "Such nicht mehr, Frau"
258
Bilder aus der "Kriegsfibel": VI. Solo und Chor "Das sind sechs Mörder"
259
Bilder aus der "Kriegsfibel": VII. Solo und Chor "Ihr Brüder, hier im fernen Kaukasus"
260
Bilder aus der "Kriegsfibel": VIII. Chor "Wir hörten auf der Schulbank"
261
Bilder aus der "Kriegsfibel": IX. Solo "nicht Städte mehr"
262
Bilder aus der "Kriegsfibel": X. Chor "Doch, als wir vor das rote Moskau kamen"
263
Bilder aus der "Kriegsfibel": XI. Chor "Seht diese Hütten von Besiegten"