BNI BarCamp Schleswig-Holstein | Mehrwert | Motivation | Ablauf | Anmeldung | Ein Update !

Ralph Böttcher | #fragRalph | Steuerberater | CEO | Investor | Founder | EXPERTE Strafrechtsschutz

02-09-2019 • 8 minutos

BNI Barcamp Schleswig-Holstein | Mehrwert für die Teilnehmer oder worin besteht die Motivation das BNI Barcamp zu veranstalten | Ablauf eines Barcamps oder wie verläuft eine „Unkonferenz“ ? | Wie melde ich mich an ? | - Bei unserem ersten Barcamp rund um BNI wollen wir diskutieren, Antworten und Ideen zusammenbringen und uns vernetzen, auch über die Landesgrenzen hinweg." 😉 Ein Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können teilweise aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen (z. B. bei gemeinsamen Programmierworkshops).[1] Seit dem ersten Barcamp in Palo Alto (Kalifornien) im August 2005 in den Räumlichkeiten der Firma Socialtext werden in Nordamerika, Asien und Europa Barcamps abgehalten. Im deutschsprachigen Raum fanden erste Barcamps im Folgejahr in Berlin, Wien und Zürich statt. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/schutz-in-strafverfahren/message