Was wir von Landstreichern lernen können - Der Ehrenkodex der Hoboes

Der stoische Pirat

17-07-2022 • 28 minutos

Viele Unternehmungen und Organisationen definieren ein Unternehmensleitbild mit den dazugehörigen Werten und legen auch einen Verhaltenkodex fest. Diese Instrumente sollen den Mitgliedern der Gruppe oder der Organisation als Entscheidungshilfe, sozusagen als moralischer Kompass dienen.

Meines Erachtens macht es auch Sinn, wenn man sich als Individuum seinen ganz persönlichen moralischen Kompass kreiert, wenn man sich als Individuum seine eigenen Werte definiert und sich einen ganz persönlichen Verhaltenskodex überlegt.

Eine Inspiration für einen solchen Verhaltenskodex habe ich bei einer auf den ersten Blick eher aussergewöhnlichen Gruppe gefunden, nämlich bei den amerikanischen Vagabunden, den Hobos.

Die Hobos einigten sich nämlich 1889 bei der "National Hobo Convention" in St. Louis auf einen 15 Punkte starken Ehrenkodex.

Das Transkript und die Quellenangaben zu dieser Folge finden Sie auf:
https://www.muellermathias.ch

Te podría gustar

Crims
Crims
Catalunya Ràdio
Docuhistoria
Docuhistoria
Docuhistoria
El Faro
El Faro
SER Podcast
Mamarazzis
Mamarazzis
El Periódico
Noche de Misterio
Noche de Misterio
Caracol Podcast
SER Aventureros
SER Aventureros
SER Podcast
EL ÚLTIMO PELDAÑO
EL ÚLTIMO PELDAÑO
Onda Regional de Murcia
Relojeros
Relojeros
Onda Cero Podcast