#72: Sommer, Sonne, Startelf: Während der Transfermarkt rotiert, lässt Nagelsmann es bleiben

Biene Ritter Bär (ehem. Ost-West-Gebälle)

4 días atrás • 1 hora 13 minutos

Sommer, Sonne, Startelf: Während der Transfermarkt rotiert, lässt Nagelsmann es bleiben

Biene, Ritter, Bär gehen in dieser Episode ins Homeoffice. Bär Dennis bleibt gleich ganz in seinem Bau und muss urlaubsbedingt passen und die beiden anderen Maskottchen treffen sich im World Wide Web – eine neue Podcast-Software macht es möglich. Über den Äther lassen sie in der Bundesliga-Pause dann das dritte Gruppenspiel Revue passieren. Fazit: Julian Nagelsmann hätte sich da bald das erste Mal so richtig vercoacht. Die Wechsel waren zwar die richtigen, aber hätten durchaus schon zu Spielbeginn getätigt werden können. Am Ende hat es Lücke dann versöhnt und uns damit – laut Henry – in die schwierige Hälfte des Turnierbaums geköpft.

Die beiden sprechen über die erste Spielerprämie des DFB seit sieben Jahren, über die Gegner, die der deutschen Nationalmannschaft jetzt blühen und wie unterschiedliche die Wahrnehmung der verschiedenen Gegner vor und nach Turnierbeginn ist. Einen Tipp für das nächste Public Viewing in Berlin ist auch dabei. Die Kleingartenfreunde der Kolonie Rauhe Berge freuen sich schon auf euren Besuch. Ohne den EM-Experten Dennis ist die Folge natürlich nicht auf demselben Niveau wie in der vergangenen Woche, aber dafür wirft sie jede Menge Fragen auf. Beantwortet werden aber auch ein paar: Henrys Schwiegerpapa und Tims Schwiegermama sind die fähigsten Kicktipper, 1:1 ist das statistisch häufigste Ergebnis und trotzdem sollte man lieber auf ein 2:1 tippen.

Bis dahin alles unklar? Na, dann haben wir auch noch ein bißchen Vereinsfußball für euch. Unser Außenreporter Mü taucht heute in die Gerüchtewelt der Dortmunder Lokalpresse ab und fachsimpelt mit Kevin Pinnow über die BVB-Außenverteidiger der nächsten Saison und gibt uns schon mal erste Hinweise darauf, wie die Startaufstellung des BVB 2024/2025 aussehen könnte. Stay tuned. Stellvertretend für den Bären machen wir uns Sorgen um Harris Tabakovic, der in der nächsten Saison – anders als die Hertha – Bundesliga spielen könnte. In Heidenheim gibt es offensichtlich Interesse.

Bei Union ist es momentan noch recht ruhig. Henry hofft aber, dass es diesmal schon im Juli und damit nach der EM erste Transferergebnisse der neu zusammengestellten sportlichen Führung zu vermelden gibt.

Für Aufsehen sorgen an der Alten Försterei derzeit eher die Frauen, die ihre Heimspiele in der 2. Bundesliga ab der nächsten Saison ebendort austragen werden – und zwar gegen namhafte Gegner wie den HSV, den MSV Duisburg oder Frankfurt II, wir sind dabei. Und damit endet die erste volldigitale Episode dieser Saison dann auch. Das alles und noch viel mehr, hört ihr bei Biene, Ritter, Bär.

Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.

Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.

Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.

https://linktr.ee/ostwestgebaelle

https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/

https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Seid lieb zueinander!

Te podría gustar